
In der Zeit vom 01. bis 18. September 2005 zeigt das Haus am Lützowplatz in der Ausstellung Atelier Berlin Gemälde der Künstlerin Thera Regouin aus den Jahren 2004 und 2005 und in der Studiogalerie die Ausstellung Im Licht mit Objekten und Fotografien der Künstlerin Alexa Daerr.
Die Arbeiten für Atelier Berlin sind in Berlin entstanden, und Berlin findet sich in ihnen wieder: In den klaren, aufstrebenden Linien der abstrakten Kompositionen, die Berlins Strenge und seinen spröden Charme einfangen ebenso wie in den in dieser Serie vorherrschenden kühleren Farben, im Blau, Grau, Rostrot, in denen das nördliche Licht und vielleicht auch eine gewisse Melancholie aufschimmern. Vor allem findet sich Berlin im Weiß und Blaugrau. Es ist eine Spur bläulich, wie überhaupt alle Gemälde bei Thera Regouin einen kaum merkliche Anteil von Graublau enthalten, der die Farben öffnet und ihnen Raum beimischt. Das Weiß auf den Berliner Leinwänden ist nicht das reine Weiß der Unschuld, sondern das fleckige, gedächtnisreiche Weiß der Lücke, das Weiß an einer Stelle des Verlusts, die neu gefüllt werden kann.
Außer der Reihe, um Thera Regouin den Abschied etwas leichter und zugleich schwerer zu machen, bietet das Haus am Lützowplatz der Künstlerin kurzfristig die Gelegenheit ihre neuesten Bilder und somit ihre Impressionen und Eindrücke aus Berlin zu präsentieren.
Thera Regouins Künstlerkollegin Alexa Daerr, die zeitgleich in der Studiogalerie ihre Objekte und Fotografien präsentiert, liebt das Spiel mit Licht und Schatten. Wegwerfstücke aus schlichten Materialien werden mit Papiersorten derart kombiniert, dass minimalistische Objekte mit großer ästhetischer Kraft entstehen. Alexa Daerr bringt dem Betrachter mit ihren Fundstücken immer wieder neu das Sehen bei. Die Fotos sind neu und eine natürliche Fortsetzung ihrer Arbeit. Wie bei den Objekten begegnen sich fremde Materialien. Es ist ein Spiel mit Licht und Schatten, Stein und Farbe. Jedes Material behält seine Eigenschaft und das Spannende kommt von der Freiheit, diese entgegen wirkenden Materialien zusammenzufügen.