
Das Haus am Lützowplatz feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Seit 1962 hat das Haus Ausstellungen organisiert, Kataloge produziert, junge Künstler gefördert und zu einem regen Dialog der Kulturstadt Berlin beigetragen. Unsere Geburtstagsfreude wird getrübt durch finanzielle Nöte. Es wird aus diesem Grunde eine große Auktion für das Haus am Lützowplatz geben.
Viele namhafte Künstlerinnen und Künstler haben großzügig Arbeiten gespendet. Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle, Objekte und Grafiken von Marina Abramovic, Elvira Bach, Bernhard J. und Anna Blume, Rainer Fetting, Rebecca Horn, Bernd Koberling, Jakob Mattner, Rune Mields, Katharina Sieverding, Ulay, Emmett Williams und vielen mehr werden zum Aufruf kommen.
Als erfahrenen Auktionator konnten wir Prof. Dr. Peter Raue gewinnen, der sich bereiterklärt hat, die Versteigerung der Werke am 26. Juni zu leiten. Etwa 100 Lose von 80 Künstlerinnen und Künstlern werden zum Aufruf kommen. Die Erlöse der Auktion fließen ausschließlich der Ausstellungstätigkeit des Haus am Lützowplatz zu und helfen unserem Haus als einem langjährigen, festen Bestandteil der Berliner Kulturszene diese schwierige Zeit zu überbrücken.