Solidarität statt Privilegien! Es geht um alle! Die Kunst bleibt frei!
Mehr als 130 Berliner Kulturinstitutionen, darunter das Haus am Lützowplatz (HaL), haben die Berliner Erklärung der Vielen unterzeichnet.
1-Berliner_Erklärung_der_Vielen
Mit der Berliner Erklärung der Vielen wird der Zusammenhalt in Kunst und Kultur als Teil des zivilgesellschaftlichen Engagements gegen rechtspopulistische sowie völkisch-nationale Strömungen artikuliert. Aktive der Berliner Kulturlandschaft und ihre Interessensverbände setzen mit dieser Erklärung ein gesellschaftspolitisches Signal, das in unsere tägliche Praxis eingreift: Wir – die unterzeichnenden Institutionen und Verbände aus Kunst und Kultur – zeigen gemeinsam, berlin- und bundesweit, Haltung für Toleranz, Vielfalt und Respekt und verpflichten uns, aktiv und nachhaltig dafür zu arbeiten.
|