Vorleser: Roland Schäfer
Einführung: Hartmut Diekmann
Im Jahre 1506 fand ein römischer Weinbauer nahe dem Domus Aurea des Kaisers Nero die antike Statue des mit Schlangen ringenden Laokoon. Die Plastik wurde im Triumphzug in die römisch- katholische Kirche überführt.
Dieses Spektakel erlebt Luther auf seiner Romfahrt. Was für ein Zusammentreffen: der Augustinermönch Martin Luther aus der deutschen Provinz trifft auf den nackten Laokoon und eine jubelnde Kirche. War das die Geburtsstunde des Protestantismus?
August Strindberg beschreibt sie
Roland Schäfer liest aus A.Strindbergs Historische Miniaturen ‚Laokoon‘
Hartmut Diekmann führt nach Rom
Kainszeichen e.V.
500 Jahre Reformation
Zum Facebook Event

Laokoon Gruppe (Detail)
Eintritt: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten