Verehrte Freunde, Interessierte und Förderer von Kainszeichen,
Navid Kermani hat mit seinem Buch „ungläubiges Staunen“ ein ebenso großes Staunen bei Lesern und Kritikern hervorgerufen: Was doch ein Muslim in der Kunst über das Christentum zu sehen vermag!
Wir wollen auch wissen, was er gefunden hat, und was er hineingefunden hat. War Christus für Hölderlin ein Halbgott und Cravaggio der menschlich verständlichere Theologe. Ist Kain ohne Kainszeichen uns näher als mit diesem Schutzschild?
Und wie liest sich die Geschichte Abrahams und Isaaks ganz ohne Verheißung?
Seien Sie herzlich willkommen am
Montag, 7. Mai 20 Uhr
Haus am Lützowplatz, Lützow Platz 9, 10785 Berlin
Vorleser: Roland Schäfer
Einführung: Hartmut Diekmann
Eintritt frei, u.S.w.gebeten
Zum Facebook-Event
