Samstag, 21. Juli 2018 um 16.00 Uhr
Vorträge von der Kunsthistorikerin Hanna Magauer und dem Museumsintendant Stephan Berg im Rahmen der Ausstellung Pirating Presence – Eine Aneignung der Aneignung
Während Hanna Magauer die Anwendungen des Aneignungs-Begriffs bei jüngeren Künstler*innen befragen wird, die ihre Arbeit explizit in einer digital vernetzten Bild- und Informationslandschaft verorten (DIS, Timur Si-Qin, Neil Beloufa), wird Stephan Berg eine generelle These zur aktuellen Bildaneignung mit Smartphones vorstellen.
moderiert von Stefan Römer

Hanna Magauer (*1987 in Linz/AT), studierte Kunstgeschichte sowie Literatur- und Medienwissenschaften an der Universität Konstanz und der Humboldt-Universität Berlin. 2013-2016 Redakteurin bei Texte zur Kunst; Kunstkritiken u.a. für Texte zur Kunst und Artforum.; wiss. Mitarbeiterin am Graduiertenkolleg „Das Wissen der Künste“ an der UdK, Berlin, und promoviert zu postkonzeptueller Kunst der 1980er Jahre am Beispiel des frz. Künstlers Philippe Thomas; co-konzipierte u.a. die Tagung „How to relate: Aneignen, Vermitteln, Figurieren“ (UdK Berlin, 2018).

Stephan Berg (* 1959 in Freiburg i. Brsg.). Studium der Germanistik, Anglistik und Geschichte an den Universitäten Tübingen, Berlin und Freiburg. Promotion im Fachbereich Germanistik. 1990 -2000 Direktor Kunstverein Freiburg. 2001-2008 Direktor des Kunstvereins Hannover. Seit 2004 Honorarprofessor an der Hochschule der Künste in Braunschweig. Seit 2008 Intendant des Kunstmuseum Bonn. Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen zur Gegenwartskunst. Lebt und arbeitet in Bonn.
Weitere Informationen:
Zur Ausstellungsseite
Zum Facebook-Event