Veranstaltung

06. April 2025
11:00 Uhr
Buchvorstellung: 65 Jahre Haus am Lützowplatz. 1960–2025
65 Jahre Haus am Lützowplatz (HaL)

Im Rahmen der Gruppenausstellung Berliner Realistinnen – 65 Jahre Haus am Lützowplatz (HaL) laden wir Sie herzlich zur Buchvorstellung:  65 Jahre Haus am Lützowplatz. 1960–2025 am Sonntag, den 6. April 2025, um 11 Uhr ein.

 

Am 6. April 1960 wurde auf Anregung des Regierenden Bürgermeisters Willy Brandt der „Fördererkreis Kulturzentrum Berlin e.V.“ gegründet. Gründungsmitglieder waren der Landesgeschäftsführer der SPD Josef Braun, der ehemalige Hauptreferent des Büros für Gesamtberliner Fragen Ernst Carlbergh, der Schulsenator Karl-Heinz Evers, der SPD Landtagsabgeordnete Dr. Werner Bloch, der Bezirksstadtrat Bruno Lösche, der Maler Horst Strempel und der SPD-Parteisekretär Konrad „Jule“ Hammer, der als als Mitgleid des Vorstands die künstlerische Leitung des Vereins übernahm.

 

Mit Vorträgen von:
Peter Senft „Die Gründung des Vereins. Kunst und Politik gestalten die junge Demokratie“ 
Paul Enck „Über die Familie Fürstenberg“

 

Im Anschluss: Übergabe der Skulptur Kontrapunkt (2020) aus dem Nachlass Karl Menzen mit einer Dankesrede von Dr. Heinrich-Wilhelm Wörmann im Namen des Vorstandes.

 

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.