Lesung aus Alfred Döblins „November 1918: Eine deutsche Revolution“, organisiert von Kainszeichen e.V.
Einführung: Hartmut Diekmann
Vorleser: Roland Schäfer
Kainszeichen e.V. ist bereits seit mehreren Jahren zu Gast im Haus am Lützowplatz und realisiert jeden zweiten Monat eine Lesung zu biblischen Motiven in der Weltliteratur. Im Rahmen der Ausstellung „November – Versuch über eine Revolution“ beginnt das Programm mit Auszügen aus Alfred Döblins epochalem, im amerikanischen Exil verfassten Werk „November 1918“. Als unmittelbarer Augenzeuge hat Harry Graf Kessler die Ereignisse vom November 2018 bis März 2019 erlebt und reflektiert. Das von den Umbrüchen der 1960er Jahre getragenen Theaterstücks „Toller“ von Tankred Dorst befasst sich mit dem Scheitern der Münchner Räterepublik 1918/1919.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Ausstellung „November – Versuch über eine Revolution“ mit Werken von Robert Barta, Julius von Bismarck, Mariechen Danz, Tracey Moffatt, Bettina Pousttchi und Katja Strunz.

Weitere Informationen:
Zur Ausstellungsseite
Zum Facebook-Event