Wir laden Sie herzlich zu der Kuratorenführung im Dialog mit Dr. Marc Wellmann und Dr. Dorothea Schöne im Rahmen der Ausstellung Deborah Poynton – Folly am Donnerstag, 4. August 2022, um 19 Uhr ein.

Dorothea Schöne absolvierte ihr Studium der Kunstgeschichte, Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie an der Universität Leipzig von 1999-2005. 2005-2006 als Fulbright-Stipendiatin an der University of California, Riverside. Von 2006 bis 2009 am LA County Museum of Art (LACMA) kuratorische Assistenz im Rahmen der Ausstellung „Art of Two Germanys/ Cold War Cultures“, die 2010 auch in Nürnberg und Berlin zu sehen war. 2010 bis 2014 freiberufliche Tätigkeit als Kuratorin und Kunsthistorikerin. Gleichzeitig Promotion im Fach Kunstgeschichte zur Berliner Nachkriegsmoderne. Ausgezeichnet u.a. mit dem Hans-und-Lea-Grundig-Preis (2021), dem Robert R. Rifkind Scholar-in-Residency-Grant (2019), dem Doina Popescu Postdoctoral Fellowship der Ryerson University Toronto (2015), dem Getty Library Research Grant und DAAD Reisestipendium (2011). 2012 Fellow am Deutschen Historischen Institut in Washington D.C. und 2005-06 Fulbright-Stipendiatin.
Seit Februar 2014 Künstlerische Leiterin des Kunsthaus Dahlem in Berlin.
Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.