- 16. Mai 2022 | 20:00 Uhr
- Lesung Kainszeichen
- Kriegsberichte in DIE PERSER und DIE ORESTIE, Aischylos

- 30. April 2022 | 17:00 Uhr
- Filip Markiewicz - Ultrasocial Pop
- Performance von Filip Markiewicz/Raftside

- 08. April 2022 | 19:00 Uhr
- NEUER TERMIN - never mind the burnout
- Kurator:innengespräch – der Burnout in der Kunstgeschichte

- 26. August 2021 | 19:00 Uhr
- Anna Meyer - Hopsters
- Dialogischer Rundgang mit Raimar Stange und Marc Wellmann

- 19. August 2021 | 19:00 Uhr
- Anna Meyer - Hopsters
- Katalogpräsentation mit Anna Meyer + Konzert mit Peter Hein u.a.

- 01. Juli 2021 | 18.00 Uhr
- Resonanz der Realitäten
- POSTPONED – Curator’s tour and Artist Talk with Evelyn Bencicova

- 19. Mai 2021 | 18.00 Uhr
- Resonanz der Realitäten
- Kuratorinführung und Künstler*innengespräch mit Banz & Bowinkel

- 12. Mai 2021 | 18.00 Uhr
- Resonanz der Realitäten
- Kuratorinführung und Künstler*innengespräch mit Armin Keplinger und mit Patricia Detmering

- 28. April 2021 | 18.00 Uhr
- Resonanz der Realitäten
- Curator’s tour and Artist Talk with Lauren Moffatt

- 18. Mrz 2021 | 18.00 Uhr
- DIGITALER DIALOG
- Margret Eicher im Gespräch mit Dr. Katja Schmitz-von Ledebur

- 11. Mrz 2021 | 18.00 Uhr
- DIGITALER DIALOG
- Marc Wellmann im Gespräch mit Michael Buhrs (und Margret Eicher)

- 02. Oktober 2020 | 19.00 Uhr
- Preview
- ZUSAMMEN. 30 Jahre Wiedervereinigung aus künstlerischer Perspektive

- 06. Mrz 2020 | 19.00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Timm Ulrichs: Ich, Gott & die Welt – 100 Tage, 100 Werke, 100 Autoren

- 02. Dezember 2019 | 20.00 Uhr
- Lesung Kainszeichen
- Hans Magnus Enzensberger – Die Große Wanderung, 33 Markierungen

- 15. November 2019 | 19.00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- It was all a Dream – kuratiert von Laura Helena Wurth

- 27. September 2019 | 19.00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ein Monument für Wolfgang Neuss initiiert von Jan Muche

- 11. August 2019 | 13.00 Uhr
- MARS TALKS & MARS SONGS
- Mit Beiträgen von Lukas Feireiss, Georg Dickmann und Natalie Körner

- 17. April 2019 | 20.00 Uhr
- Zum NSU-Komplex
- Mit u.a. Ulf Aminde in der Neuen Nachbarschaft Moabit e.V.

- 28. Februar 2019 | 19.00 Uhr
- Künstlergespräch und Buchpräsentation
- Römer+Römer befragt von Marc Wellmann

- 11. Februar 2019 | 20.00 Uhr
- Lesung Kainszeichen
- Platon – Der Tod des Sokrates, Phaidon, Apologie u.a.

- 12. November 2018 | 20.00 Uhr
- Lesung Kainszeichen e.V.
- Tankred Dorst „Toller – Szenen aus einer deutschen Revolution“ 1964 – 1968

- 01. November 2018 | 19.00 Uhr
- Lesung und Diskussion
- Mark Jones „Am Anfang war Gewalt. Die deutsche Revolution 1918/1919 und der Beginn der Weimarer Republik“

- 10. Oktober 2018 | 19.00 Uhr
- HiKo SPD Berlin Sitzung
- „Streitgespräch in aller Freundschaft nach 100 Jahren“

- 27. September 2018 | 19.00 Uhr
- Lesung und Diskussion
- Klaus Gietinger „November 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts“

- 17. September 2018 | 20.00 Uhr
- Lesung Kainszeichen e.V.
- Alfred Döblin „November 1918: Eine deutsche Revolution“, 1937-1943

- 28. Juni 2018 | 19.00 Uhr
- Vortrag mit Wolfgang Ullrich
- Pirating Presence – Eine Aneignung der Aneignung

- 30. November 2017 | 19.00 Uhr
- Rafael Ibarra, Lisa Peters, Gary Schlingheider
- Eröffnung: Meisterschülerpreis des Präsidenten der UdK Berlin 2017

- 09. November 2017 | 19:00 Uhr
- Thomas Feuerstein - Prometheus Delivered
- Hartmut Böhme im Gespräch mit Marc Wellmann

- 12. Oktober 2017 | 19.00 Uhr
- Thomas Feuerstein - Prometheus Delivered
- Thomas Feuerstein im Gespräch mit Heike Catherina Mertens

- 06. April 2017 | 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Dokumentarfotografie Förderpreise 10 der Wüstenrot Stiftung

- 06. Mrz 2017 | 20:00 Uhr
- Lesung Kainszeichen
- Ambrose Bierce – Eine Begebenheit an der Owl-Creek-Brücke

- 05. Dezember 2016 | 20.00 Uhr
- Lesung Kainszeichen
- Dieter Wellershoff – Der Himmel ist kein Ort | Teil II

- 01. Dezember 2016 | 19.00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Meisterschülerpreis des Präsidenten der UdK Berlin 2016

- 03. November 2016 | 19.00 Uhr
- Kuratorenführung
- im Rahmen der Ausstellung „Die Legende des Künstlers und andere Baustellen“

- 07. Oktober 2016 | 19.00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Habseligkeiten, kuratiert von Katharina Schilling & Benny Golm

- 14. September 2016 | 19.00 Uhr
- Christian Jankowski - Die Legende des Künstlers und andere Baustellen
- Ausstellungseröffnung

- 01. Juli 2016 | 16.00 Uhr
- Kuratorenführung im Dialog
- Der feine Riss – Zeitgenössische Malerei auf dem historischen Feld

- 23. Juni 2016 | 19.00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Der feine Riss – Zeitgenössische Malerei auf dem historischen Feld

- 27. April 2016 | 19.00 Uhr
- Gibt es einen Krieg zwischen Kunst und Markt?
- Podiumsdiskussion mit Julia Voss und Peter Weibel

- 19. Februar 2016 | 19.00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- NOT UND SPIELE – ZUM 10JÄHRIGEN BESTEHEN DES BERLINER KUNSTKONTAKTERS

- 07. Dezember 2015 | 20.00 Uhr
- Lesung Kainszeichen
- Anton Pawlowitsch Tschechow- Religiöse Erzählungen eines Atheisten

- 26. November 2015 | 19.00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Attitudes – eine Ausstellung von Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung

- 26. Oktober 2015 | 20.00 Uhr
- Lesung Kainszeichen
- Hans Erich Nossack – Das Testament des Lucius Eurinus

- 29. August 2015 | 18.00 Uhr
- Lange Nacht der Museen
- Metamorphosen der Figuration – Gallis Bilderwelten

- 28. Mai 2015 | 18.30 Uhr
- Lesung mit anschließender Diskussion
- Wilhelm Bartsch und Wichard Freiherr von Lützow

- 29. Januar 2015 | 19.00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Jacques H. Sehy: Berliner Köpfe – 100 Lichtzeichnungen

- 04. Dezember 2014 | 18.30 Uhr
- Kolja Reichert
- Give up your bank account! Geld funktioniert nicht mehr.

- 10. Juli 2014 | 19.00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- hortus semper virens – Christiane Möbus und ihre Klasse

- 08. April 2014 | 19.00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Die Halluzinierte Welt – Malerei am Rand der Wirklichkeit

- 20. Mrz 2014 | 18.30 Uhr
- Buchvorstellung und Künstlergespräch
- Göran Gnaudschun mit Fotohof edition Salzburg

- 03. Mrz 2014 | 20.00 Uhr
- Lesung Kainszeichen
- Margarate Susman – Das Buch Hiob und das Schicksal der jüdischen Volkes

- 31. Januar 2014 | 19.00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- (Ver-)Handlungsräume – Vajiko Chachkhiani, Andreas Greiner, Fabian Knecht, Vinzenz Reinecke

- 11. November 2013 | 20:00 Uhr
- Lesung Kainszeichen
- ALFRED POLGAR – REKORD-HIOB UND ANDERE ERZÄHLUNGEN

- 03. November 2013 | 15.00 Uhr
- Kritische Kunstvermittlung
- Projektpräsentation und öffentliche Führung

- 14. Oktober 2013 | 20.00 Uhr
- Lesung Kainszeichen
- Das Buch Hiob – Joseph Roth – Hiob, Roman eines einfachen Mannes II

- 13. September 2013 | 19.00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Jen Ray – Better to Reign in Hell, than Serve in Heaven

- 26. August 2013 | 20:00 Uhr
- Lesung Kainszeichen
- Das Buch Hiob – Joseph Roth – Hiob, Roman eines einfachen Mannes

- 10. Juli 2013 | 19.00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Tschaijka 2 – Manfred Pernice und Studenten, UdK Berlin

- 26. Mai 2013 | 15.00 Uhr
- 2. Salon für kritische Kunstvermittlung
- Das Arbeitsfeld Kunstvermittlung im Widerstreit: Strukturen, Aufgaben, Entlohnung, Qualität, Verbündete

- 25. April 2013 | 19.00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Streitobjekt Arbeit – Kunstwerke aus der Sammlung im Willy-Brandt-Haus und hartz4arts von Kunstpalast Berlin

- 27. Februar 2013 | 19.00 Uhr
- Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation
- 50 Jahre Werkstatt Rixdorfer Drucke
